- Listen on:
- Spotify
Latest Episodes
33

Servus Musilosn Spezial am Feiertag
Peter Margreiter, Johanna Dumfart und Josef Menzel sind drei absolute Granden in der Szene. Die Highlights aus ihren Podcast-Episoden und ihre Musik dazu gibt’s hier noch einmal zum Nachhören. ...
32

Simon Wildauer & Migu Krimplstätter Kaiser-Gschichten und Tränen des Heimwehs
Sie studieren beide klassische Posaune und sind Orchester-Musiker. Doch ihre Wurzeln in der Blasmusik haben die beiden nie vergessen. Seit 2018 spielen sie bei den „Kaiser Musikanten“ und bringen damit wieder traditionelle Egerländer-Klänge unter die Leute. Ob beim Woodstock der Blasmusik, im Bierzelt oder ganz normal im Wirtshaus: Hauptsache gute Stimmung und Leidenschaft für die Musik. Sie erzählen über die neue CD der Kaiser Musikanten, wie sie in Wien ihr Heimweh bekämpfen und warum so mancher Zuhörer bei einem Gespräch mit ihnen ein Wörterbuch benötigt. ...
31

Margrets Musi & Schnodabixn – Weihnachten ko a lustig
Passend vor dem ersten Adventwochenende gibt’s einen weihnachtlich lustigen Podcast mit Anna Baur und Marcus Weberhofer von der Margretsmusi. Die beiden Steirer erzählen von Dirndl-Entzugs-Erscheinungen, von Studioaufnahmen in einer Art Corona Bubble und warum es im Advent nicht immer stad, sondern auch einmal lustig zugehen darf. ...
30

Dietlinde – DeeLinde - Härtel: Von Jodler, Swing bis Punk
Sie stammt aus einer bekannten Musiker-Familie, von klein auf war sie mit allen Arten von Musik in Berührung. Linde – DeeLinde – Härtel ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern und managt nebenher ihre unglaublich vielseitige Musikerinnen-Karriere. Ob im Ensemble mit Nina Proll, als Sängerin einer Swing-Big Band oder ihrer Kombo Netnakisum - musikalisch kennt sie keine Grenzen. Und zum Entspannen geht’s heim in die Berge zum Jodeln. Ein sehr abwechslungsreicher Podcast mit einer sehr spannenden Frau. ...
29

Christof Spörk – Mit Witz, Charme und Musi nach KUBA
Er ist ein Meister der Worte, gesungen und gesprochen. Er war Mitglied bei der Band Global Kryner, spielt bei der Landstreich und steht auch Solo auf der Bühne. Christof Spörk verbindet Musik und Kabarett, daraus entstehen unterhaltsame Programme, die immer dem Zeitgeist entsprechen. In seinem aktuellen Programm KUBA bekommt zum Beispiel der mittlerweile abgewählte US-Präsident Donald Trump in zahlreichen Gstanzeln sein Fett weg. Im Kabarett ist es für ihn wichtig, nicht nur lustig, sondern auch intelligent, charmant aber auch böse und gesellschaftskritisch zu sein. Ob Politik, Feminismus, Religion oder Ausländerfeindlichkeit – alle Themen finden Platz in Spörks Gedankenwelt. Seine volksmusikalischen Wurzeln hat er nie vergessen. Sein Herz schlägt für den Jazz und für Latino-Klänge. Daran ist wahrscheinlich auch seine südamerikanische Frau verantwortlich. Für diesen Podcast ist Conny Bürgler zum gebürtigen Steirer in seine jetzige Heimat ins Burgenland gereist, die Aufnahmen stammen von vor Ort. ...
28

Anton Gmachl sen. - Grandseigneur der Volksmusik
Musikant mit Leib und Seele, Professor am Mozarteum und Komponist unzähliger Stücke. Der Name Gmachl ist aus der Volksmusik nicht wegzudenken. Sein Wirken in der Szene spiegelt sich in vielen Ziehharmonikaspielern des Landes wider. Anton Gmachl sen. steht für Tradition, weiß jedoch, wie wichtig Weiterentwicklung, gerade auch in der Musik, ist. Er fördert und fordert seine Studenten. Mit der Rotofenmusi hat er selber eine neue Ära in der alpenländischen Volksmusik eingeläutet und nachhaltig geprägt. ...