- Listen on:
- Spotify
Latest Episodes
15

Eric Papilaya – Auf der Bühne daheim
Er ist einer der vielseitigsten Singer-Songwriter Österreichs und hat gerade seine neue Single „Tag am Strand“ veröffentlicht. Eric Papilaya kann bereits auf eine langjährige Musiker-Karriere zurückblicken. Dabei war der Weg ein harter und arbeitsreicher. Aber die Leidenschaft für die Musik hat ihn bereits als Kind gepackt und nie wieder losgelassen. ...
14

Matthias Schorn – Philharmoniker und Blechmusikant
Er ist Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, spielt bei den Woodstockmusikanten und beim Faltenradio, ist Gründungsmitglied von Machlast, artist in residence bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern und Leiter des beliebten Festivals Palmklang in Oberalm. Matthias Schorn liebt die Blasmusik genauso wie die Klassik und plädiert für Offenheit und Toleranz allen Musikstilen gegenüber. Das hat er auch in der Corona-Zeit mit seiner „Täglichen Musikstunde“ online immer wieder deutlich gemacht. ...
12_2

Thomas Gansch - Jazz, Wagner und Blasmusik
„Es gibt gute Musik und halt die andere“, sagt Thomas Gansch mit einem Grinsen. Der Jahrhundert-Trompeter und Frontman von Mnozil Brass kennt keine musikalischen Grenzen, darum wagt er sich auch an Wagners Ring und macht daraus ein spielbares 90min Konzert-Programm. ...
12

Thomas Gansch – Der Chef auf der Trompete
Er wird als musikalisches Universalgenie bezeichnet. Durch seine Vielseitigkeit und sein Können auf der Trompete quer durch alle Genres hat er gemeinsam mit Mnozil Brass die Blasmusik auf eine Eben gebracht. Seine Leidenschaft gilt vor allem auch dem Jazz, wo er auch international hohes Ansehen genießt. Im Servus Musilosn Podcast widmen wir Thomas Gansch gleich zwei Episoden um die breite Range dieses Ausnahmemusikers zu zeigen und um möglichst viel aus seinem ereignisreichen Musikerleben zu erfahren. ...
11

Hans-Jürgen Schröttner – Schülcher in der Musi und im Bluat
Die Ligister Schülcherleitnmusi ist eine Ausnahme-Erscheinung. Bei den Burschen rund um Hans-Jürgen Schröttner steht eindeutig das Musikant sein, die Geslligkeit und die Gaudi im Vordergrund. Sie spielen echte, altsteirische Volksmusik. Besonders liegt ihnen das Liedgut der legendären Kernbuam am Herzen. Diesen Sound zu konservieren und in die Gegenwart zu überführen, haben sie sich zur Aufgabe gemacht. Ein Klang der selten und einzigartig zu gleich ist. ...
10

Vinzenz Härtel – A ausgfuxter Familienmusikant
Er kommt aus einer Musiker-Dynastie. Die Familie Härtel hat die Volksmusik in vielerlei Hinsicht geprägt. Von klein auf mit der Musik in Berührung hat Vinzenz Härtel so neben der traditionellen Volksmusik auch neue musikalische Wege gefunden und erkundet sie immer weiter. Aber nach wie vor schätzt und lebt er die Tradition, leitet die Musikwoche in Jonsbach und scheut vor gewagten Crossover-Nummern nicht zurück. Auch wenn die Musikantenwoche heuer nicht in gewohnter Weise stattfinden kann, für musikalische Überraschungen sind die Härtels immer zu haben. ...