Sie studieren beide klassische Posaune und sind Orchester-Musiker. Doch ihre Wurzeln in der Blasmusik haben die beiden nie vergessen. Seit 2018 spielen sie bei den „Kaiser Musikanten“ und bringen damit wieder traditionelle Egerländer-Klänge unter die Leute. Ob beim Woodstock der Blasmusik, im Bierzelt oder ganz normal im Wirtshaus: Hauptsache gute Stimmung und Leidenschaft für die Musik. Sie erzählen über die neue CD der Kaiser Musikanten, wie sie in Wien ihr Heimweh bekämpfen und warum so mancher Zuhörer bei einem Gespräch mit ihnen ein Wörterbuch benötigt.
Viele kennen ihn als Frontsänger von HMBC – mittlerweile ist er aber längst erfolgreich als Solokünstler unterwegs. Philipp Lingg erzählt über seine Wurzeln in der Volksmusik, darüber, dass er Stillstand nicht aushält und über neue Ideen, die oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, wie zum Beispiel George Nussbaumer, entstehen. Außerdem erfahren wir, wo genau der Ort Egalien, aus seiner gleichnamigen Single, liegt. ...
Ein weiteres Servus Musilosn Spezial. Florian Starflinger von Django 3000, Philipp Lingg und Bernhard Holl von der Wüdara Musi erzählen in dieser Best of Ausgabe über musikalischen Reisen nach Russland, Besuche in Egalien und was es mit „musinarrischen“ Musikheroes auf sich hat. ...
Jamnik Harmonikas gehören zu beliebtesten und besten im Ziehharmonika-Business. Die Südsteirer überzeugen durch ihre Qualität und Feinheit im Instrumentenbau. Johanna und Andi sind die junge Generation. Sie haben bereits Visionen und viele Ideen für die Zukunft. Und nebenbei machen sie auch noch hervorragende Musik. Andi schreibt und komponiert gerade für seine Solo-CD, wo er alle Instrumente selber einspielt. Was Blumen damit zu tun haben und Weihnachten 2024 erzählt er uns im aktuellen Podcast. ...