Er ist einer der bekanntesten und besten Trompeter, spielt seit 2004 bei Mnozil Brass und er mag es eiskalt. Roman Rindberger ist ausgebildeter Eisbad-Trainer nach der Wim Hof-Methode. Er erzählt uns im Podcast, warum er regelmäßig ins Eiswasser steigt, welche Musik ihn berührt und wie man eine Live-Show im mexikanischen Fernsehen ohne Instrumente und Gewand spielt. Eine Special Edition von Servus Musilosn, aufgezeichnet bei der Woodstock Academy. Viel Spaß!
Sie verbindet eine lange, musikalische Freundschaft. Barbara Ströbl aus Niederösterreich und Norbert Ebner aus Salzburg. Beide spielen Ziehharmonika – ihre Stile sind dabei völlig unterschiedlich. Barbara hat zudem auch Posaune studiert und mittlerweile frönt sie ihrer großen Leidenschaft, dem Singen, und zwar von Österreichischen Chansons. Ein ungewöhnliches Duo mit Herz und Schmäh. ...
Man kennt ihn als Moderator im BR oder beim Woodstock der Blasmusik. Aber er ist auch mit Leib und Seele Musikant und jetzt Teil einer ganz neuen Partie: Die Schlenkerer. Die Gruppe rund um Bandleader Fritz Winter macht Blasmusik - aber mit einem Twist. Jedes Stück ist eine Eigenkomposition, alle schreiben selber und was rauskommt ist ein ganz eigener Sound, den man so noch nicht kennt. Und was passiert, wenn einer bei den Studioaufnahmen „grützt“, hört ihr im Podcast. ...
Er ist der Obmann vom Tiroler Volksmusikverein, komponiert und singt, schreibt Gstanzl und Bühnenprogramme und ist mit der Stubaier Freitagsmusig bereits 20 Jahr unterwegs. Peter Margreiter ist Vollblutmusikant. Er steht für Tradition, die nicht verstaubt sondern weitergetragen und an den aktuellen Stil und Geschmack angepasst wird. Der Peter ist nie um einen Schmäh verlegen und seine Arrangements für die Freitagsmusig sind weit umadum bekannt. ...