Einen Auftritt von ihm und seiner Kapelle Josef Menzl vergisst man im Leben nicht mehr. Das hat Kraft, Energie, Witz, Unterhaltung und musikalische Qualität. Josef Menzl ist die geboren Rampensau, nie um einen Schmäh verlegen und trotzdem kann er auch anders: Wenn er daheim ist, mag er seine Ruhe, widmet sich seinen Sammel-Leidenschaften und arbeitet in seinem Wirtshaus „Walba“. Er erzählt uns über seine Kapelle, die Charaktere darin, wie man 25 Jahr on tour durchhält und was ihn musikalisch inspiriert. Ein paar dreckige Witze dürfen natürlich auch nicht fehlen…
Geht nit, gibt’s nit. So lautet wohl sein musikalisches Motto. Bernhard Holl ist in allen musikalischen Genres zu Hause. Er betreibt seinen eigenen Verlag, unterrichtet im Stift Admont, arrangiert Stücke für alle Stilrichtungen und ist Musikant mit Leib und Seele. Ob mit der WüdaraMusi, dem Blechhauf’n, Percussive Planet mit Martin Grubinger oder sonstige Partien – er ist bei jedem „Stierschneidn“ dabei. ...
Sie spielt Instrumente, spielt und singt in zahlreichen Musikgruppen und hat die Musik von klein auf einfach im Blut. Wenn immer irgendwo Not an der „Frau“ ist sie zur Stelle und hilft aus. Christina Fischbacher ist ein musikalisches Multitalent, dabei sagt sie, dass sie wirklich richtig spielen nur das Klavier kann. Alle anderen Instrumente „laufen nur mit“. Mit ihrer positiven und fröhlichen Art reißt sie ihre Kollegen immer mit und sie ist auch nie um einen Schmäh verlegen. Ihr Werdegang ist ebenso wie sie: ein Wirbelwind. ...
Man kennt ihn als Moderator im BR oder beim Woodstock der Blasmusik. Aber er ist auch mit Leib und Seele Musikant und jetzt Teil einer ganz neuen Partie: Die Schlenkerer. Die Gruppe rund um Bandleader Fritz Winter macht Blasmusik - aber mit einem Twist. Jedes Stück ist eine Eigenkomposition, alle schreiben selber und was rauskommt ist ein ganz eigener Sound, den man so noch nicht kennt. Und was passiert, wenn einer bei den Studioaufnahmen „grützt“, hört ihr im Podcast. ...