Sie sind ein volksmusikalisches Power-Couple, wie es neudeutsch so schön heißt. Mit ihrem Online-Gitarren-Unterrichtsportal haben sie voll den Zeitgeist getroffen und erfreuen damit Jung und Alt. Dominik und Kathrin erzählen über die Produktionen und Lernprozesse, über ihr Leben als „Musi-Paarl‘” und stellen ihre neue CD vor.
Er kommt aus einer Musiker-Dynastie. Die Familie Härtel hat die Volksmusik in vielerlei Hinsicht geprägt. Von klein auf mit der Musik in Berührung hat Vinzenz Härtel so neben der traditionellen Volksmusik auch neue musikalische Wege gefunden und erkundet sie immer weiter. Aber nach wie vor schätzt und lebt er die Tradition, leitet die Musikwoche in Jonsbach und scheut vor gewagten Crossover-Nummern nicht zurück. Auch wenn die Musikantenwoche heuer nicht in gewohnter Weise stattfinden kann, für musikalische Überraschungen sind die Härtels immer zu haben. ...
Er ist ein echter Ausseer, die Musik hat ihn geprägt und mit der ist er aufgewachsen. Aber er hat sich auch getraut, verschiedenste Stile auszuprobieren und er gehört unterschiedlichsten Ensembles und Combos an. Sebastian Rastl kann außerdem auch immer helfen, wenn man eine Autopanne hat, weil Mechaniker ist er auch noch. Ein interessanter und sehr abwechslungsreicher Podcast mit durchaus spannenden musikalischen Ausflügen. ...
Ein süffiger Podcast – aber nicht der Getränke wegen, sondern weil die Musikgruppe einen trinkfesten Namen hat: Schnopsidee. Georg Brenn und Manfred Hirtenlehner erzählen über die bevorstehende CD-Präsentation, eine lila Kompositionsdecke, Kürbisweitwerfen und warum sie zu Bacardi Cola eine ganz besondere, musikalische Beziehung haben. ...