„Links. Rechts. Mitte“: Journalisten und Publizisten diskutieren zu den aktuellen Themen der Woche – diesmal mit Karin Kneissl (Diplomatin, Nahostexpertin und Buchautorin), Birgit Kelle (Journalistin und Publizistin), Karl Wendl (langjähriger Kriegsberichterstatter und derzeit Außenpolitikchef von "OE24.at") und Gerhard Koller (Journalist und Moderator "krone.tv"). Moderation: Christoph Kotanko
Pandemieherbst der Ungeimpften: Für Ungeimpfte könnten die kommenden Monate vermehrt Einschränkungen und Verbote mit sich bringen. Kostenpflichtige Tests, keine Besuche in der Nachtgastronomie und Kultureinrichtungen, Impfpflicht für Gesundheitsberufe oder gar ein "Lockdown" für Ungeimpfte. All das steht im Raum. Bleibt es nur bei Szenarien oder wird die Impfung tatsächlich eine Voraussetzung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben? Steht die Gesundheit über den Grundrechten? Befindet man sich in Wirklichkeit eigentlich in der "Pandemie der Ungeimpften"?
Die Rückkehr der Taliban: In Afghanistan herrschen Ungewissheit und Angst. Zehntausende Menschen versuchen im letzten Moment vor den Taliban zu fliehen. Hat Österreich eine moralische Verpflichtung Flüchtlinge aufzunehmen? Wachen mit dem Sieg der Taliban auch islamistische Schläfer in Europa auf? Und was bedeutet das alles für die österreichischen Grenzen, kommt es zu einem zweiten 2015? Gefährdet ausgerechnet Afghanistan den Zusammenhalt der türkis-grünen Regierung?
„Links. Rechts. Mitte“: Journalisten und Publizisten diskutieren zu den aktuellen Themen der Woche – diesmal mit Christoph Schwennicke (ehem. Chefredakteur "Cicero"), Hans Mahr (Medienmanager), Heimo Lepuschitz (politischer Kommunikationsspezialist) und Christoph Specht (Arzt und Medizinjournalist) Moderation: Katrin Prähauser Corona: Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch. Um eine vierte Welle im Herbst zu verhindern setzen Regierungen auf die Impfung. Der Druck auf Impfverweigerer steigt. So könnte der Vorschlag des Gemeindebunds, Gratistests zu beenden, viele zur Impfung drängen. Ist dieser Vorstoß gerechtfertigt? Wie viel wissen wir tatsächlich über die Delta-Variante? Haben wir bereits die Impfpflicht durch die Hintertür? Bunte EM-Debatte: Fußballstadien in den Farben des Regenbogens als Zeichen der Solidarität, das geht für die UEFA nicht. Der Vorstoß des Münchner Bürgermeisters das Stadion beim Spiel gegen Ungarn in Farbe zu tauchen, zielte gegen die Politik von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ab. Wie politisch darf Fußball sein? Wird die EM als Bühne für politischen Protest missbraucht? Und was ist mit der WM in Katar oder den Olympischen Winterspielen in Peking? ...
„Links. Rechts. Mitte“ wieder zu den aktuellen Themen der Woche – diesen Sonntag mit Horst Pirker (Medieninhaber „Verlagsgruppe News“), Markus Voss (langjähriger Wirtschaftsjournalist und Börsenexperte), Karin Bauer (Wirtschaftsjournalistin „Der Standard“) und Anders Indset (Wirtschaftsphilosoph und Autor). Moderation: Christoph Kotanko ...
„Links. Rechts. Mitte“ wieder zu den aktuellen Themen der Woche – diesen Sonntag mit Ulrike Herrmann (taz-Journalistin und Autorin), Ulrike Stockmann (Kolumnistin „Jüdische Rundschau“), Josef Ertl (Chefredakteur „OÖ Kurier“) und Marcus Franz (Internist und Publizist). Moderation: Christoph Kotanko ...