Die Ukraine und die USA trauen den russischen Beteuerungen auch weiter nicht: Statt des versprochenen Truppenabzugs erwarten sie eine taktische Neuformierung, die eine neue russische Offensive ermöglichen soll. Ist Russland ernsthaft an einem Waffenstillstand interessiert? Oder preschen Putins Truppen bald mit neuer Härte voran?
Zu Gast sind:
„Links. Rechts. Mitte“ wieder zu den aktuellen Themen der Woche – diesen Sonntag mit Paul Brandenburg (Publizist und Mediziner), Andreas Mölzer (Publizist und ehem. FPÖ-Politiker), Ercan Karaduman (Publizist und Politberater) und Barbara Tóth (Leitung des Politik-Ressorts im "Falter"). Moderation: Katrin Prähauser ...
Schweden und Finnland drängen wegen des russischen Angriffskriegs in die Nato, und selbst die neutrale Schweiz will enger mit dem Militärbündnis zusammenarbeiten. Nur Österreich will davon weiter nichts wissen. Kanzler Karl Nehammer hat die Debatte für beendet erklärt. Doch würde die Neutralität Österreich wirklich schützen oder ist sie nur ein liebgewonnener Mythos? Was darf uns unsere Landesverteidigung kosten? Und muss unsere Politik nicht Verantwortung dafür übernehmen? Zu Gast sind: Christian Ultsch, Außenpolitik-Chef der „Presse“ Gudula Walterskirchen, Publizistin Philipp Gut, Schweizer Kommunikationsberater Nikolaus Kowall, Ökonom und Blogger ...
„Links. Rechts. Mitte“ wieder zu den aktuellen Themen der Woche – diesen Sonntag mit Eva Dichand (Herausgeberin „Heute“), Alexandra Föderl-Schmid (stv. Chefredakteurin „Süddeutsche Zeitung), Christian Ortner (Autor und Kolumnist) und Hubert Patterer (Chefredakteur „Kleine Zeitung). Moderation: Christoph Kotanko ...