Im Kampf gegen das Coronavirus hat Österreichs Regierung das öffentliche Leben auf quasi Null heruntergefahren. Schulen, Spielplätze und Geschäfte sind geschlossen. Ausgangsbeschränkungen sind in Kraft. Immer mehr Regionen werden abgeriegelt und unter Quarantäne gestellt. Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz werden diese Maßnahmen noch „sehr, sehr lange“ bestehen. Die Folgen für die Wirtschaft sind dramatisch. Was kann das milliardenschwere Hilfspaket der Regierung dagegen tun? Werden diese Schritte den Kollaps unserer Spitäler wirklich verhindern? Und wie verändert diese auf unbestimmte Zeit verhängte Isolation unsere Gesellschaft? Gäste u.a. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Presse-Chefredakteur Rainer Nowak ...
mit folgenden Gästen: Gregor Schütze, Polit-Berater der ÖVP Volker Plass, ehem. Parteivorstand der Grünen Hans-Georg Maaßen, ehem. deutscher Verfassungsschutz-Präsident Julya Rabinowich, Autorin ...
Angst vor dem Virus, Angst vor dem Lockdown, Angst vor dem Wirtschaftscrash: Weltweit hält die Angst vor Corona die Menschen fest im Griff und es geht ein immer tieferer Graben quer durch unsere Gesellschaft. Einerseits ziehen sich selbst kerngesunde junge Menschen aus Angst vor einer Ansteckung fast panisch vom öffentlichen Leben zurück, andere befürchten hingegen mehr die Folgen der immer härteren Maßnahmen und kämpfen gegen Existenzängste und Perspektivlosigkeit. Gäste:Gerald Hüther, Autor und HirnforscherRichard Greil, Vorstand der Salzburger Uniklinik für Innere Medizin IIIBarbara Schweder, BiologinGünter Hager, Gastronom aus LinzGernot Haas, Schauspieler Moderation: Michael Fleischhacker ...