Nach sieben Monaten Lockdown regt sich wieder Leben in unseren Städten, öffnen jetzt wieder Beisln, Biergärten und Fitnessstudios. Doch nicht alle sind glücklich: Wirte und Gäste beklagen den bürokratischen Aufwand durch Freitesten, Impfpass und Kontrollen.
Gäste:
Markus Krall, Ökonom und Bestsellerautor
Katrin Skala, Kinder- und Jugendspsychiaterin
Werner Bartens, Medizinjournalist
Alexandra Pervulesko, Linzer Gastronomin
Martin Sprenger, Public-Health-Experte
Moderation: Michael Fleischhacker
Weg mit den Masken, bald öffnen wieder die Clubs: Doch kaum kommen die ersten Lockerungen, warnen Virologen schon wieder vor vermeintlichen Killer-Mutationen. Großbritannien und Portugal vermelden steigende Inzidenzzahlen und auch bei uns scheint der erhoffte Sommer wie damals in Gefahr. Speziell die aus Indien stammende Delta-Variante gilt als höchst infektiös. Österreichs Regierung setzt zwar vorerst weiter auf Lockerungen, forciert aber gleichzeitig die Impf-Kampagne – auch für die Jüngsten. Gäste:Christian Schubert, Psycho-Neuro-Immunologe, Universität InnsbruckNiko Paech, Ökonom, Universität OldenburgPhilipp Gut, Schweizer PublizistLiliane Zillner, SchauspielerinStefan Wöhrer, Arzt Moderation: Michael Fleischhacker ...
Paris, Wien und jetzt die Messerattacke in Lugano: Die blutige Spur des radikalen Islamismus zieht sich quer durch Europa. Führende Islamwissenschaftler schlagen Alarm: Europas Regierungen wirkten zusehends hilflos gegenüber Islamisten, die in manchen Metropolen wie Paris längst die Kontrolle über komplette Stadtviertel übernommen hätten. Gäste: Susanne Raab, Integrationsministerin Ahmad Mansour, deutsch-israelischer Psychologe und Autor Katja Schneidt, Muslima, Flüchtlingshelferin und Autorin Mouhanad Khorchide, Islamwissenschaftler Moderation: Michael Fleischhacker ...
Gebannt schaut die Welt auf die USA. Vier Wochen vor der Wahl hat Präsident Donald Trump sämtliche Schlagzeilen im Griff: Von seiner Corona-Blitzheilung bis zu seinen spöttischen Attacken auf seinen Kontrahenten Joe Biden. In den Umfragen liegt der Herausforderer Joe Biden noch immer voran, doch vieles deutet auf einen ähnlichen Ausgang wie 2016 hin. Bis zum Wahltag sah Hillary Clinton wie die strahlende Siegerin aus, ins Weiße Haus aber zog Donald Trump ein. Gäste: George Weinberg, Unternehmer und Vorsitzender „Republicans Overseas Germany“Elizabeth Prommer, austro-amerikanische KommunikationswissenschaftlerinRoland Tichy, Publizist und ÖkonomAnders Indset, norwegischer Wirtschaftsphilosoph ...