In knapp drei Wochen wird wieder aufgesperrt, das Leben kehrt nach Österreich zurück – inklusive Handel, Gastronomie und Hotellerie. Doch nicht alle werden in den Genuss kommen, endlich wieder Sport zu machen und zu verreisen: Wer nicht geimpft ist, dem drohen wohl Nachteile. Noch wird hinter den Kulissen verhandelt, Kritiker jedoch verweisen schon jetzt auf den Gleichheitsgrundsatz und sehen Privilegien für Geimpfte als einen Impfzwang durch die Hintertür.
Gäste:
Ulrike Guérot, Politologin
Gerald Gartlehner, Epidemiologe
Hannes Loacker, Pharmazeut und Unternehmer
Matthias Winkler, Sacher-CEO
Günther Groissböck, Opern-Star
Moderation: Katrin Prähauser
Die Regierung verschärft die Corona-Regeln wieder: Ab Freitag gilt in Supermärkten, Bank- und Postfilialen bundesweit wieder die Maskenpflicht. Die „magische Zahl an Neuinfektionen“ sei überschritten, so Bundeskanzler Sebastian Kurz. Zum Schutz besonders Schutzbedürftiger müssten die Regeln daher wieder verschärft werden. Ist diese Maßnahme angesichts des Infektionsgeschehens berechtigt? Lässt sich so das Virus wirklich eindämmen? Und warum gilt der Masken-Zwang gerade dort, wo noch kein einziger Infektionsfall in Österreich nachgewiesen werden konnte? ...
Das Infektionsgeschehen stabilisiert sich und auch Österreichs Regierung plant nach dem zweiten harten Lockdown jetzt erste sanfte Lockerungen für den Handel und Schulen. Von einem Weihnachten wie vor der Corona-Krise können die Bürger wohl trotzdem nur träumen, auch der Ski-Urlaub fällt aufgrund der weiter strengen Maßnahmen für den Tourismus für die meisten Bürger heuer wohl ins Wasser. Gäste:Alexander Kekulé, Virologe und BestsellerautorPeter Zellmann, Tourismusforscher und AutorChristoph Klingler, Jurist und UnternehmerMaria Magdalena Hofmarcher-Holzhacker, GesundheitsökonominFriedrich Pürner, Epidemiologe Moderation: Michael Fleischhacker ...
Von Bananenrepublik ist die Rede, von politischer Unredlichkeit und einem zutiefst korrupten System. Was ist los in Österreich? Folgt auf die Regierungskrise nach dem jetzt bekannt gewordenen Inseratenskandal nun auch eine schwere Medienkrise? Oder kehrt nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Kanzler doch bald wieder der Alltag wieder? Wie krank ist das politische System in Österreich, braucht das Land nun doch dringend einen Neustart mit tiefgreifenden Reformen für Politik, Justiz und Medien. Die Gäste: Bernhard Görg, ehem. Wiener Vize-Bürgermeister und ÖVP-Spitzenpolitiker Daniela Holzinger, Politberaterin und ehem. Nationalratsabgeordnete Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler Florian Willet, Verhaltensökonom und Psychologe Ole Skambraks, Journalist ...