Drei von vier Österreichern haben jegliches Vertrauen in die Regierung verloren und sind schwer genervt vom ständigen Hin und Her in der Corona-Politik. Nun bekommen die Österreicher ihren dritten Kanzler innerhalb einer Legislaturperiode, dazu wieder einmal neue Minister. Viele machen sich Gedanken um die möglichen Konsequenzen.
Gäste:
Anna Schneider, Chefreporterin „Die Welt“
Peter Hajek, Meinungsforscher
Bettina Grieshofer, Hotelbetreiberin
Julian Nida-Rümelin, Philosoph
Günther Loewit, Landarzt und Schriftsteller
Moderation: Michael Fleischhacker
Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter, durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 fließt mindestens noch eine ganze Woche kein Gas mehr, und die Preise für Strom, Gas und Sprit steigen und steigen. Wer jetzt den ersten Urlaub seit langem antritt, rechnet damit, dass es auf absehbare Zeit der letzte gewesen sein wird; Unternehmer wissen nicht mehr, wie sie den Betrieb über die nächsten Monate hinaus aufrechterhalten sollen; und Wirtschaftsforscher warnen vor massiven sozialen Verwerfungen. Wie bedrohlich ist die Lage – und wird es nach dem Sommer erst richtig schlimm? Wie können wir das Ruder wieder herumreißen, bevor uns die Preiswelle komplett überrollt? Sind jetzt politische Eingriffe wie eine Deckelung der Energiepreise oder gar eine Energie-Grundsicherung gefragt, oder schaden solche Maßnahmen mehr, als sie nutzen? Wer profitiert von der Krise? Und brauchen wir einfach mehr Resilienz und Optimismus? Zu Gast sind: libertäre Volkswirt Hans-Hermann Hoppe Armutsberaterin Daniela Brodesser Wirtschaftswissenschaftler Harald Oberhofer Unternehmer Erich Windisch Survival-Experte Martin Mollay Moderation: Michael Fleischhacker ...
Weg mit den Masken, bald öffnen wieder die Clubs: Doch kaum kommen die ersten Lockerungen, warnen Virologen schon wieder vor vermeintlichen Killer-Mutationen. Großbritannien und Portugal vermelden steigende Inzidenzzahlen und auch bei uns scheint der erhoffte Sommer wie damals in Gefahr. Speziell die aus Indien stammende Delta-Variante gilt als höchst infektiös. Österreichs Regierung setzt zwar vorerst weiter auf Lockerungen, forciert aber gleichzeitig die Impf-Kampagne – auch für die Jüngsten. Gäste:Christian Schubert, Psycho-Neuro-Immunologe, Universität InnsbruckNiko Paech, Ökonom, Universität OldenburgPhilipp Gut, Schweizer PublizistLiliane Zillner, SchauspielerinStefan Wöhrer, Arzt Moderation: Michael Fleischhacker ...
Österreich testet weiter im großen Stil, die Ausbeute an positiven Fällen jedoch ist dürftig. Zuletzt sank die Inzidenz auf bundesweit unter 25, gleichzeitig eskaliert wie jetzt in Wien der Protest. Tausende Jugendliche wollen endlich wieder frei leben, die Polizei aber räumt ganze Plätze und die Politik schürt weiter Angst vor dem Virus. Auch Kinder sollen jetzt geimpft werden, das Nachtleben liegt weiter brach und Österreich setzt weiter auf den Grünen Pass zur totalen Kontrolle. Gäste:Peter Markowich, MathematikerEva Herzig, SchauspielerinBarbara Schweder, HumanbiologinStefan Aust, Publizist, langjähriger Chefredakteur des SPIEGELGunter Frank, Arzt und Publizist Moderation: Michael Fleischhacker ...