Während die Politik über Verschärfungen diskutiert, wächst aber auch die Kritik: Stehen weitere Verschärfungen noch in einem gesunden Verhältnis zu den zunehmend dramatischeren Kollateralschäden? Wie düster wird dieser Corona-Winter?
Gäste:
Bernhard Schnöll, Intensivmediziner, Uniklinik Salzburg
Peter Markowich, Professor für Mathematik, Uni Wien
Birgit Kelle, Publizistin
Friedrich Pürner, Epidemiologe
Moderation: Michael Fleischhacker
Europaweit vermelden die Behörden täglich neue Corona-Horrorzahlen, Deutschland hat jetzt zur Eindämmung des Virus einen sogenannten Wellenbrecher-Lockdown angekündigt: Geschlossen wird von Restaurants bis Fitnessstudios nahezu alles, was die Freizeit und das Privatleben betrifft. Gelten sollen die Maßnahmen in Deutschland bereits ab kommendem Montag, auch in Österreich werden weitere Verschärfungen diskutiert. Christian Stöckl, Salzburger Gesundheitslandesrat, ÖVPAndreas Valentin, Präsident Verband Intensivmedizinische Gesellschaften Österreichischen (FASIM) und ärztlicher Direktor Kardinal Schwarzenberg-KlinikumUlrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Donauuniversität KremsPaul Brandenburg, Arzt und Publizist aus BerlinJulia Partheymüller, Politikwissenschaftlerin Uni Wien Moderation: Michael Fleischhacker ...
Stornos im Tourismus, Kurzarbeit in der Industrie, immer schärfere Corona-Maßnahmen: Steht die Wirtschaft vor dem Kollaps? Österreich erlebt den stärksten Wirtschaftseinbruch seit dem Zweiten Weltkrieg, Arbeitslosenstatistik und Wirtschaftsdaten sind verheerend. Besonders schlimm steht es um den Tourismus, nachdem immer mehr Regionen zu Risikogebieten erklärt werden. Gäste:Johannes Kopf, AMS-ChefClaus Strunz, JournalistRenate Danler, UnternehmensberaterinMonika Wechselberger, Bürgermeisterin von MayrhofenWerner Bartens, Medizinjournalist Moderation: Michael Fleischhacker ...
Nach dreizehn Monaten Corona-Pandemie leiden immer mehr Menschen unter den Folgen der seit Monaten sehr harten Maßnahmen und suchen nach Halt und Trost im Leben. Für die großen Kirchen ist die Pandemie gleichermaßen Chance wie Herausforderung. Doch wie gut ist die Kirche in der Krise, wird sie der Not gerecht? Gäste:Hermann Glettler, Bischof der Diözese InnsbruckStephan Maria Alof, Bestatter und kath. KirchenrebellSusanne Krämer, SchamaninCornelia Richter, Resilienzforscherin und TheologinFranz Josef Wetz, Philosoph und Bestsellerautor Moderation: Michael Fleischhacker ...