Die Bilder von getöteten Zivilisten in der ukrainischen Stadt Butscha entsetzen den Westen, der mit einem neuen Sanktionspaket reagiert. Erstmals soll dieses auch Russlands Energiesektor treffen. Doch was bringen diese Sanktionen wirklich? Und können wir es uns überhaupt leisten, komplett auf russisches Gas zu verzichten?
Zu Gast bei Moderator Michael Fleischhacker sind:
• der Soziologe und Völkermord-Forscher Gunnar Heinsohn
• die Slawistin und Menschenrechts-Aktivistin Marijana Grandits
• der Energie-Analyst Johannes Benigni
• die Sicherheits-Expertin Elisabeth Hoffberger-Pippan
• die ukrainische Kultur-Managerin und Flüchtlingshelferin Oleksandra Saienko
Weltweit schrillen wieder die Corona-Alarmsirenen. Auch Österreichs Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein sorgt sich vor einer vierten Welle und will wieder kräftig auf die Bremse treten. Erste Festivals, für die sich Tausende bereits Tickets gekauft hatten, wurden wieder abgesagt, außerdem verlieren Corona-Genese ihren 3G-Status und müssen sich nun für den Besuch von Nachtlokalen wieder testen lassen. Und auch das Reisen wird wieder komplizierter. Zu Gast: Der weltweit renommierte Pathologe und Bestseller-Autor Klaus Püschel, der als einer der ersten seines Fachs Corona-Opfer obduzierte und vor einer erneuten Panikmache warnt. Die Sängerin Julia Neigel, die dramatische Folgen eines erneuten Lockdowns für die gesamte Gesellschaft befürchtet. Der Wiener Internist Christian Joukhadar, der mit seiner Impfbus-Initiative für eine höhere Durchimpfungsrate sorgen möchte und sich dabei über mangelnde Unterstützung durch die Regierung ärgert. Landarzt und Autor Günther Loewit kritisiert die Idee einer Impfpflicht und fordert eine möglichst schnelle Rückkehr zu einem normalen Leben. Und der Medienmanager Hans Mahr appelliert an die Vernunft der Bürger, um weitere für die Wirtschaft extrem schädliche Lockdowns zu verhindern. +++ Moderation: Michael Fleischhacker ...
In knapp drei Wochen wird wieder aufgesperrt, das Leben kehrt nach Österreich zurück – inklusive Handel, Gastronomie und Hotellerie. Doch nicht alle werden in den Genuss kommen, endlich wieder Sport zu machen und zu verreisen: Wer nicht geimpft ist, dem drohen wohl Nachteile. Noch wird hinter den Kulissen verhandelt, Kritiker jedoch verweisen schon jetzt auf den Gleichheitsgrundsatz und sehen Privilegien für Geimpfte als einen Impfzwang durch die Hintertür. Gäste: Ulrike Guérot, Politologin Gerald Gartlehner, Epidemiologe Hannes Loacker, Pharmazeut und Unternehmer Matthias Winkler, Sacher-CEO Günther Groissböck, Opern-Star Moderation: Katrin Prähauser ...
Von Bananenrepublik ist die Rede, von politischer Unredlichkeit und einem zutiefst korrupten System. Was ist los in Österreich? Folgt auf die Regierungskrise nach dem jetzt bekannt gewordenen Inseratenskandal nun auch eine schwere Medienkrise? Oder kehrt nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Kanzler doch bald wieder der Alltag wieder? Wie krank ist das politische System in Österreich, braucht das Land nun doch dringend einen Neustart mit tiefgreifenden Reformen für Politik, Justiz und Medien. Die Gäste: Bernhard Görg, ehem. Wiener Vize-Bürgermeister und ÖVP-Spitzenpolitiker Daniela Holzinger, Politberaterin und ehem. Nationalratsabgeordnete Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler Florian Willet, Verhaltensökonom und Psychologe Ole Skambraks, Journalist ...