Von Bananenrepublik ist die Rede, von politischer Unredlichkeit und einem zutiefst korrupten System. Was ist los in Österreich? Folgt auf die Regierungskrise nach dem jetzt bekannt gewordenen Inseratenskandal nun auch eine schwere Medienkrise? Oder kehrt nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Kanzler doch bald wieder der Alltag wieder? Wie krank ist das politische System in Österreich, braucht das Land nun doch dringend einen Neustart mit tiefgreifenden Reformen für Politik, Justiz und Medien.
Die Gäste:
Gebannt schaut die Welt auf die USA. Vier Wochen vor der Wahl hat Präsident Donald Trump sämtliche Schlagzeilen im Griff: Von seiner Corona-Blitzheilung bis zu seinen spöttischen Attacken auf seinen Kontrahenten Joe Biden. In den Umfragen liegt der Herausforderer Joe Biden noch immer voran, doch vieles deutet auf einen ähnlichen Ausgang wie 2016 hin. Bis zum Wahltag sah Hillary Clinton wie die strahlende Siegerin aus, ins Weiße Haus aber zog Donald Trump ein. Gäste: George Weinberg, Unternehmer und Vorsitzender „Republicans Overseas Germany“Elizabeth Prommer, austro-amerikanische KommunikationswissenschaftlerinRoland Tichy, Publizist und ÖkonomAnders Indset, norwegischer Wirtschaftsphilosoph ...
Tirol beherrscht die Weltpresse: Nirgendwo sonst außerhalb Afrikas grassiert die südafrikanische Corona-Mutante so stark wie in Österreichs Urlaubs-Mekka. Jetzt hat die Bundesregierung verschärfte Maßnahmen gegen Tirol verhängt, die Bürger dürfen das Bundesland ohne negativen Corona-Test nicht mehr verlassen. Viele Tiroler gehen auf die Barrikaden und hinterfragen grundsätzlich den Sinn der Maßnahmen, während die Kollateralschäden immer mehr Menschen in tiefes Leid stürzen. Gäste:Peter Wurm, Unternehmer und FPÖ-PolitikerAndreas Reiter, ZukunftsforscherCornelia Stolze, MedizinjournalistinChristoph Specht, ArztSabrina Seidl, Gastronomin und Kindergärtnerin Moderation: Michael Fleischhacker ...
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Österreichs Regierung das öffentliche Leben auf quasi Null heruntergefahren. Schulen, Spielplätze und Geschäfte sind geschlossen. Ausgangsbeschränkungen sind in Kraft. Immer mehr Regionen werden abgeriegelt und unter Quarantäne gestellt. Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz werden diese Maßnahmen noch „sehr, sehr lange“ bestehen. Die Folgen für die Wirtschaft sind dramatisch. Was kann das milliardenschwere Hilfspaket der Regierung dagegen tun? Werden diese Schritte den Kollaps unserer Spitäler wirklich verhindern? Und wie verändert diese auf unbestimmte Zeit verhängte Isolation unsere Gesellschaft? Gäste u.a. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Presse-Chefredakteur Rainer Nowak ...